E-Kabinenroller

E-Kabinenroller von ECONELO – wetterfeste und umweltfreundliche Mobilität

Die Elektro-Kabinenroller von ECONELO sind eine regenfeste Alternative zu offenen Dreiradrollern.

Mit den ECONELO Elektrofahrzeugen sind Sie auch im Alter unabhängig unterwegs

Für viele ältere Menschen sind die Elektromobile von ECONELO ein wichtiger Bestandteil ihres unabhängigen Lebens. Die Elektro-Kabinenroller können mit dem Führerschein der Klasse AM gefahren werden, also auch ohne Pkw-Führerschein. Sie sind einfach und sicher zu fahren und eröffnen wetterunabhängige Mobilitätsoptionen, die älteren Menschen oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sonst verwehrt bleiben. Mit ihrer sicheren und bewährten Technologie sorgen die drei- oder vierrädrigen Elektro-Kabinenroller dafür, dass auch ältere Menschen beim Einkaufen oder Arztbesuch nicht vom guten Wetter abhängig sind. Eine elektrische Heizung macht die Kabinenroller auch im Winter zu einem komfortablen Fortbewegungsmittel.

Elektro-Kabinenroller von ECONELO – nicht nur Mobilität für Senioren

Die Elektro-Kabinenroller bieten Jugendlichen auch im Winter und bei schlechtem Wetter die Möglichkeit, unabhängig vom Lenker der Eltern unterwegs zu sein. Der Führerschein der Klasse AM kann bereits mit 15 Jahren erworben werden. Damit können Jugendliche drei Jahre lang mit einem Dach über dem Kopf unterwegs sein, auch wenn sie noch keine Fahrerlaubnis besitzen. Für Fahrten zur Schule oder zum Sport, zu Freunden oder Verwandten, zum Einkaufen bei Oma oder für den ersten Abendausflug sind die kleinen Elektrofahrzeuge eine umweltfreundliche und günstige Alternative. Eltern schätzen die hohe Sicherheit, die die Kleinfahrzeuge ihren Kindern bieten. Ein Sturz, wie mit einem Zweirad, ist praktisch unmöglich. Andere Verkehrsteilnehmer können die Kleinfahrzeuge besser sehen als ein Moped oder einen Roller, sodass ein Unfall mit anderen Fahrzeugen deutlich seltener ist als mit einem Zweirad. Die Kabinenroller sind straßenzugelassen und verfügen über alle erforderlichen Ausstattungsmerkmale: zuverlässige Bremssysteme, Licht, Blinker, Warnblinkanlage, Hupe und Rückspiegel.

Versicherung und Zulassung geschlossener Elektrofahrzeuge von ECONELO

The closed electric vehicles from the ECONELO range are also exempt from TÜV (Technical Inspection) and do not need to be registered with a motor vehicle registration office. The vehicles only need to be registered with an insurance company, which will then issue a small insurance license plate. You can get this from your insurance agent or bank, or order it online. The insurance license plates are issued in a different color each year, allowing the police to identify proper registration. Once the insurance license plate is issued, your vehicle is both insured and registered.Die geschlossenen Elektrofahrzeuge der ECONELO-Reihe sind zudem TÜV-frei und müssen nicht bei einer Kfz-Zulassungsstelle angemeldet werden. Die Fahrzeuge müssen lediglich bei einer Versicherung angemeldet werden, die Ihnen dann ein kleines Versicherungskennzeichen ausstellt. Dieses erhalten Sie bei Ihrem Versicherungsvertreter, Ihrer Bank oder online. Die Versicherungskennzeichen werden jedes Jahr in einer anderen Farbe ausgegeben, sodass die Polizei eine ordnungsgemäße Anmeldung erkennen kann. Mit der Ausstellung des Versicherungskennzeichens ist Ihr Fahrzeug versichert und angemeldet.

Reparatur und Service für Ihre ECONELO Elektrofahrzeuge

Unsere wetterfesten ECONELO Kabinenroller sind deutschlandweit bei unseren Vertragshändlern erhältlich und werden dort repariert. Sollte kein Vertragshändler in Ihrer Nähe sein, liefern wir die benötigten Ersatzteile auch gerne an jede andere Fahrradwerkstatt Ihres Vertrauens. Unsere Fahrzeuge sind aus bewährten Komponenten gefertigt. Jeder gute Mechaniker kann sie bei Bedarf mit unseren passenden Ersatzteilen reparieren. Testen Sie die Elektrofahrzeuge bei uns in Lauffen oder fragen Sie uns, wo sich in Ihrer Nähe ein Vertragshändler befindet, der Probefahrten anbietet.

Umweltfreundliche Mobilität mit den E-Kabinenrollern

Der tief im Fahrzeug verbaute Akku sorgt dank seines Gewichts für eine erstklassige Straßenlage. Das Aufladen des Akkupacks dauert etwa sechs bis acht Stunden. Die gespeicherte Energie reicht für eine Reichweite von 50 bis 65 Kilometern.

Wohin Sie mit Ihrem Elektro-Kabinenroller auch fahren, Sie sind völlig emissionsfrei unterwegs. Wenn Sie die Akkus zusätzlich mit Ökostrom oder mit Strom aus Ihrer eigenen Photovoltaikanlage laden, sind Sie insgesamt klimaneutral unterwegs. Sie belasten weder die Innenstädte mit Feinstaub noch das Klima mit CO₂-Emissionen. Umweltfreundlicher geht es nur noch mit dem Fahrrad oder zu Fuß.