Unsere stylischen Elektrofahrzeuge bieten einfache, günstige und saubere Mobilität für den urbanen Raum und jeden Geschmack.
Wer den Kauf eines Elektrorollers von ECONELO in Erwägung zieht, sollte diesen Ratgeber lesen. Wir informieren ausführlich über alle wichtigen Details eines E-Rollers und erläutern den aktuellen Stand des E-Roller-Marktes. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf die Zukunft der E-Roller und stellen neun Modelle vor, die Sie bei uns bestellen können.
Der ECONELO Lima ist in Schwarz und Rot erhältlich. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Kilometern pro Stunde und wird von einem 1.500-Watt-Motor angetrieben. Der Lithium-Akku lässt sich zum Laden herausnehmen. Das Elektroroller hat eine maximale Reichweite von 60 Kilometern mit einer Akkuladung. Es bewältigt eine Steigung von 25 Prozent. Der Akku ist in sechs Stunden vollständig aufgeladen. Insgesamt sind bis zu 800 Ladezyklen möglich. Das Elektroroller verfügt außerdem über ein digitales LCD-Display.
Der ECONELO DTR ist mit einem Bosch-Motor ausgestattet und leistet 2.000 Watt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 Kilometer pro Stunde. Der Elektroroller ist in Blau und Schwarz erhältlich. Mit einer Akkuladung erreicht er 65 Kilometer Reichweite und bewältigt Steigungen von bis zu 21 Prozent. Der Lithium-Akku lässt sich bei Bedarf herausnehmen. Um das Elektroroller nach leerem Akku wieder nutzen zu können, dauert das vollständige Aufladen vier bis fünf Stunden. Bis zu 1.000 Ladezyklen sind möglich. Der E-Scooter ist mit einem hydraulischen Stoßdämpfer und einer digitalen Anzeige ausgestattet.
Der ECONELO Chopper HR2-2 Elektroroller ist in Schwarz und Rot erhältlich. Er verfügt über einen herausnehmbaren Akku und einen 2.000-Watt-Motor. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 Kilometer pro Stunde. Zum Laden wird der Akku einfach an das Ladegerät angeschlossen und mit dem Stromnetz verbunden. Nach fünf bis sechs Stunden ist der Vorgang abgeschlossen und der E-Scooter ist wieder fahrbereit.
Wir können verraten, dass der Markt für Elektroroller derzeit einen regelrechten Hype erlebt. Sie sind beliebter denn je, und viele Menschen möchten sich ein Elektroroller kaufen, weil es manchmal einfach praktischer ist, als sich mit dem Auto durch den Stadtverkehr zu kämpfen. Ein E-Scooter ist in diesem Bereich deutlich schneller, wendiger und einfach komfortabler.
Angefangen hat alles in Asien, doch mittlerweile hat der Elektroroller auch Europa erreicht. Mittlerweile gibt es eine riesige Auswahl an E-Scootern. Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf mit den verfügbaren Modellen in der Kategorie E-Scooter vertraut zu machen. Andernfalls könnte man sich für den falschen E-Scooter entscheiden. Um dies zu vermeiden, lesen Sie die folgenden detaillierten Beschreibungen sorgfältig durch.
Wer sich Statistiken und Analysen zu E-Scootern ansieht, erkennt schnell, dass ihnen eine erfolgreiche Zukunft vorausgesagt wird. Motorräder dürfen erst ab 18 Jahren gefahren werden. Zwar ist auch für einen E-Scooter ein Führerschein erforderlich, dieser kann jedoch bereits früher erworben werden.
Der Elektro-Zweiradroller Chopper HR2-8 ist mit einer integrierten Alarmanlage ausgestattet und beispielsweise in Weiß erhältlich. Sein Akku ist herausnehmbar. Der Elektro-Zweiradroller fährt bis zu 45 Kilometer pro Stunde und ist für bis zu zwei Fahrer geeignet. Angetrieben wird er von einem 1.500-Watt-Motor. Der Lithium-Akku wird über eine Steckdose aufgeladen. Das Elektro-Zweirad verfügt zudem über einen ansprechend gestalteten Tachometer.
Der ECONELO Miku Max Elektroroller wird von einem robusten 800-Watt-Bosch-Motor angetrieben. Der hochwertige Lithium-Ionen-Akku lässt sich zum Laden herausnehmen. Er ist in etwa vier Stunden vollständig aufgeladen und bietet eine Reichweite von rund 60 Kilometern. Er kann etwa 800 bis 1.000 Mal wieder aufgeladen werden. Das Elektro-Zweirad erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 45 Kilometern pro Stunde.
Der ECONELO Super Miku E-Scooter ist in den Farben Blau, Gelb und Rot erhältlich. Er ist der zweite Elektro-Zweiradroller bzw. das zweite Elektromotorrad in unserem Sortiment und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern pro Stunde. Der Elektro-Zweiradroller ist mit einem 3.000-Watt-Motor ausgestattet, der leise und zuverlässig ist. Das Fahrzeug besticht durch sein unverwechselbares und einzigartiges Design. ECONELO ist offizieller Vertriebspartner von SUNRA für Europa.
So werden junge Menschen schneller mobilitätsunabhängig. Zudem ist das Fahren mit einem E-Scooter deutlich günstiger. Es ist eine hervorragende Alternative, die sehr kraftstoffsparend ist und viele weitere Vorteile bietet. Ein elektrischer Zweiradroller kann einfach an der Steckdose aufgeladen werden, wenn der Akku leer ist. Niemand muss mehr zur Tankstelle fahren und viel Geld für eine Tankfüllung ausgeben.
Der ECONELO SX2000 mit Bosch-Motor ist in Schwarz und Rot erhältlich. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 Kilometer pro Stunde. Das Elektro-Zweirad ist mit einem 2.000-mAh-Akku ausgestattet. Unter dem Sitz befindet sich ein abschließbares Fach. Der E-Scooter verfügt außerdem über ein Topcase.
Der ECONELO Retro mit Bosch-Motor hat die gleichen Spezifikationen hinsichtlich Farbe, Höchstgeschwindigkeit und Motorleistung. Die Reichweite mit vollem Akku beträgt ca. 40 Kilometer. Der E-Scooter ist für zwei Personen zugelassen und bewältigt Steigungen von bis zu 18 Prozent. Zum Lieferumfang gehören ein Ladegerät, zwei Chrom-Rückspiegel und eine Topcase-Halterung. Ein abschließbares Staufach unter dem Sitz ist ebenfalls vorhanden.
Wir bieten unseren Kunden E-Scooter mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 45 km/h an. Zwei Elektro-Zweirad-Scooter erreichen sogar eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.
Da sich die Gesetzeslage für 125-ccm-Scooter kürzlich geändert hat, haben wir uns mit diesen beiden Modellen angepasst.
Der AM-Führerschein ist ab 16 Jahren erhältlich, mit Ausnahme der östlichen Bundesländer, wo er ab 15 Jahren erhältlich ist. Für den Rest der Bevölkerung gilt eine entsprechende Regelung der Bundesregierung.
Copyright © 2025 Auto Mäder Direkt GmbH, Jürg Mäder. Alle Rechte vorbehalten.